
Der Winzer war alt geworden. In weinfröhlicher Runde verkündete er, dass seine beiden Kinder den Familienbetrieb fortführen wollen. Die Freude bei den fröhlichen Zechern war groß, doch der Senior sprach auch offen über seine Sorgen: Die Herausforderungen im Weinbau sind enorm – Frost, Ernteausfälle und wirtschaftlicher Druck machen das Geschäft schwer.
Die Frage, die sich hier stellt: Was treibt die Nachfolger wirklich an? Tun sie es aus Liebe zum Vater oder aus eigenem Antrieb? Wenn ja, was steckt dahinter? Es ist oft zu beobachten, dass Kinder sich aus familiärer Verpflichtung „opfern“.
Wenn Sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, lohnt es sich nach innen zu schauen, die eigenen Motive zu hinterfragen. Natürlich auf die Folgen beabsichtigter Entscheidungen zu antizipieren. Die Vielzahl der Fragen kann leicht überfordern, denn die künftige Konstellation kann rein rational nur schwer überblickt werden. Eine Systemaufstellung kann dabei helfen, Klarheit zu schaffen und überraschende Einsichten in familiäre Dynamiken zu gewinnen. Nehmen Sie Ihre Situation aus einer Metaperspektive ganz neu wahr. Informieren Sie sich bei mir.